Archiv
Digitalisierung der Verwaltung
dbb fordert umfangreiche Investitionen in IT
„Wir müssen aus der Pandemie die Lehre ziehen, dass in die Digitalisierung endlich mehr Drive hineinkommt“, erklärte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 25. Dezember 2020 gegenüber der Deutschen…
Langzeitkonten, Reisezeiten und Arbeitszeit für pflegende Angehörige
Kabinettsbeschluss: Verbesserungen für Beamtinnen und Beamte des Bundes ab 2021
Am 16. Dezember 2020 hat das Bundeskabinett die Verordnung zur Weiterentwicklung dienstrechtlicher Regelungen zu Arbeitszeit und Sonderurlaub beschlossen. Ein Schwerpunkt dieser Verordnung ist, dass…
Gesetzentwurf zur Novellierung des BPersVG
Schäfer: Änderungen sind nicht weitreichend genug
Das Bundeskabinett hat am 16. Dezember 2020 den Gesetzentwurf zur Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG) beschlossen, der viele langjährige Forderungen des dbb und seiner Gewerkschaften…
Corona-Verwaltungsbefragung in der Krise
Verwaltung kann Krise
„Verwaltung kann Krise und die Mehrheit der befragten Beschäftigten wollen mehr Optionen für Home-Office in ihrem Arbeitsalltag“, so das Kurzfazit von Friedhelm Schäfer, Zweiter Vorsitzender des dbb, zur…
Digital-Gipfel des Bundesministeriums für Wirtschaft
Mit Daten smarter entscheiden
Daten spielen auch in der Digitalen Verwaltung eine zentrale Rolle: mit ihnen können Entscheidungen nachvollziehbar gefällt und die Wirkung anschließend quantifiziert werden. Die Politik hat nun die Aufgabe,…