Tulpen_gebunden_Frauentag

Weltfrauentag 2023

Gleichberechtigung zentrales Anliegen gewerkschaftlicher Arbeit

Die Gewerkschaft Bundesbeschäftigte setzt sich seit ihrer Gründung für die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern ein. Dabei konnten manche Ungleichbehandlungen bei der Beschäftigung in der Bundesverwaltung in den letzten Jahren im Rahmen von Tarifverträgen, dienstrechtlichen Regelungen oder auch Dienstvereinbarungen bereits vermieden werden.

>> mehr..

Archiv

Mai 2021
31. Mai 2021

Beschäftigtenbefragung in der Bundesverwaltung startet heute - Mitmachen und Mitgestalten!

Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung startet mit dem heutigen Tage eine Beschäftigtenbefragung für alle Kolleginnen und Kollegen in der Bundesverwaltung.

31. Mai 2021

70 Jahre vbob – Veranstaltungsreihe im Jubiläumsjahr 2021

Ab ins Homeoffice - Ein Weg von der Präsenzkultur zur Vertrauensarbeitszeit?

Durch die COVID-19-Pandemie wurde Homeoffice nahezu über Nacht zum Arbeitsalltag für viele Beschäftigte, um das Ansteckungsrisiko am Arbeitsplatz zu reduzieren. Während in der Privatwirtschaft flexibles und…

14. Mai 2021

70 Jahre vbob – Gewerkschaft Bundesbeschäftigte - Veranstaltungsreihe im Jubiläumsjahr 2021

Erste Lehren für die Arbeit der Zukunft – Erfahrungen aus der Pandemie

Mehr als 14 Monate Pandemie haben vermutlich bei uns allen ihre Spuren hinterlassen. Von heute auf morgen sollte überwiegend im Homeoffice gearbeitet werden - wogegen sich zuvor einige Häuser noch gewehrt…

12. Mai 2021

Internationaler Tag der Pflege

Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige einführen

Zum Internationalen Tag der Pflege hat dbb Chef Ulrich Silberbach angemahnt, bei der anstehenden Reform der Pflegeversicherung die Interessen aller Betroffenen zu berücksichtigen.