Nur noch 10 Tage, dann ist der offizielle Geburtstag des vbob! Zurzeit werden deutschlandweit vor den Bundesbehörden, in denen der vbob vertreten ist, Fotos von den Fachgruppen gemacht. Die ersten…
Lange nach Abschluss der Tarifrunde im Oktober 2020 hat am 10.06.2021 der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung 2021/2022 beschlossen. Damit ist ein halbes…
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung startet mit dem heutigen Tage eine Beschäftigtenbefragung für alle Kolleginnen und Kollegen in der Bundesverwaltung. Hintergrund ist…
Durch die COVID-19-Pandemie wurde Homeoffice nahezu über Nacht zum Arbeitsalltag für viele Beschäftigte, um das Ansteckungsrisiko am Arbeitsplatz zu reduzieren. Während in der Privatwirtschaft…
Mehr als 14 Monate Pandemie haben vermutlich bei uns allen ihre Spuren hinterlassen. Von heute auf morgen sollte überwiegend im Homeoffice gearbeitet werden - wogegen sich zuvor einige Häuser noch…
Zum Internationalen Tag der Pflege hat dbb Chef Ulrich Silberbach angemahnt, bei der anstehenden Reform der Pflegeversicherung die Interessen aller Betroffenen zu berücksichtigen. „Die Pflege von…
Mit dem Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG) wurden die rentenrechtlichen Regelungen für vor 1992 geborene Kinder in das Versorgungsrecht übertragen. Für vor 1992 geborene Kinder kann…
Am 22. April 2021 hat der Bundestag die Novelle des 45 Jahre alten und in vielfacher Hinsicht nicht mehr zeitgemäßen Bundespersonalvertretungsgesetzes beschlossen. Der vbob hat sich seit Jahren für…
Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Mitglieder - das ist Aufgabe des vbob. Hier hat der vbob in den vergangenen 70 Jahren bereits viel erreicht. In den nächsten Jahren, in denen die…
Am 24.03.2021 hat das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat in Umsetzung des Tarifabschlusses vom 25. Oktober 2020 für Beamtinnen und Beamte in der Bundesverwaltung die Möglichkeit der…