Wahlaufruf des vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte

Am 23.02.2025 ruft die Gewerkschaft Bundesbeschäftigte ihre Mitglieder und alle Kolleginnen und Kollegen dazu auf, wählen zu gehen!

Im Wettbewerb um Wählerstimmen haben die Parteien den Wahlberechtigten ihre Argumente vorgestellt. Dabei ist die Art und Weise der Debatte nicht zwingend jedermanns Sache. Die Zahl der TV-Runden mit den Spitzenbewerberinnen und -bewerbern der Parteien erreicht fast inflationäre Züge und viele auch für den vbob wesentliche Themen spielen dort in Anbetracht der vorgegebenen sogenannten Mega-Themen im TV keine Rolle.

In den frei zugänglichen Wahlprogrammen lassen sich jedoch die Ziele und Vorhaben der konkurrierenden Parteien für weitaus mehr Politikbereiche finden, als dies medial beleuchtet wurde. Bundesvorsitzender Frank Gehlen dazu: „Eine künftige Bundesregierung hat eine Vielzahl wichtiger Aufgaben unter den bekannt schwierigen Rahmenbedingungen im Inland, in Europa und international zu erfüllen. Wir hoffen auf eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – eine Politik, die nachhaltig, gerecht, zukunftsorientiert ist und gemeinsam mit uns den Zusammenhalt stärkt. Dazu zählt nach unserer festen Überzeugung auch die Gestaltung wettbewerbsfähiger und damit zukunftssichernder Beschäftigungsbedingungen in der Bundesverwaltung“.

Der vbob steht vorbehaltlos zum freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat. Daraus ergibt sich aus unserer Sicht für unsere Mitglieder und für alle Demokratinnen und Demokraten mit gleichem Anspruch eine Verpflichtung, die Demokratie durch die eigene Stimmabgabe bei der Bundestagswahl zu stärken.

Gehlen: „Wer alle vier Jahre das geschützte Recht zur Mitgestaltung von Demokratie in Deutschland hat, darf sich nicht vor dieser Entscheidung drücken. Demokratie schützen heißt wählen gehen! Wer glaubt, durch eine Nichtwahl keine Entscheidung zu treffen, täuscht sich. Keine Stimmabgabe stärkt im Rahmen der Gesamtwahlbeteiligung Parteien, die man auch als Nichtwähler nicht möchte.“

Sie haben die Wahl, nutzen Sie sie und setzen Sie gemeinsam mit uns ein starkes Zeichen!

Am 23.02.2025 wählen gehen!