Beschluss des Bundeshauptvorstandes des vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte vom 18.11.2023 Resolution gegen Gewalt, Extremismus und Antisemitismus Die Mitglieder des Bundeshauptvorstandes des vbob…
Der Bundeshauptvorstand des vbob hat im Rahmen seiner Herbsttagung am 17./18.11.2023 in Siegburg entschieden, dass für jedes Neumitglied des vbob ein Baum gepflanzt werden soll. Die Zukunft des vbob…
In der 137. Sitzung des Deutschen Bundestages haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute Abend in der zweiten und dritten Lesung das Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2023/2024…
Die 4-Tage-Arbeitswoche ist ein viel diskutiertes Thema in der Arbeitswelt. Auch im öffentlichen Dienst wird zunehmend darüber nachgedacht, die Arbeitszeit zu verkürzen. Im Rahmen einer…
Im Landtagswahlkampf als Spitzenkandidatin der SPD in Hessen verkündet Nancy Faeser, dass sie den Beamtinnen und Beamten des Landes Hessen im Falle ihrer Wahl Fortschritte garantiert, die sie als…
In dieser Woche haben die Ergebnisse aus mehreren Befragungen ergeben, dass die Bürgerinnen und Bürger dem Staat die Aufgabenerledigung nicht zutrauen. Einer der Bereiche sei laut Befragten die…
In einer Pressemitteilung zieht Bundesvorsitzender Frank Gehlen nach der Hälfte der Amtszeit eine ernüchternde Bilanz. Gestartet mit dem Motto „Mehr Fortschritt wagen“ habe die Politik in ihrer…
Am 01.08.2023 fand in der Kantine der Zentrale in Nürnberg eine außerordentliche Mitgliederversammlung der vbob Fachgruppe BAMF statt. In dieser Versammlung informierte die bisherige Vorsitzende…
Der vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte begrüßt ausdrücklich die geforderte Übertragung des Tarifabschlusses vom vergangenen April auf die Beamtinnen, Beamten, Versorgungsempfängerinnen und…
Wie berichtet, hat das Bundesverfassungsgericht mit zwei Beschlüssen vom 4. Mai 2020 festgestellt, dass die „Grundbesoldung“ im Land Berlin in den Jahren 2009 bis 2015 und die Besoldung ab dem…