Tulpen_gebunden_Frauentag

Weltfrauentag 2023

Gleichberechtigung zentrales Anliegen gewerkschaftlicher Arbeit

Die Gewerkschaft Bundesbeschäftigte setzt sich seit ihrer Gründung für die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern ein. Dabei konnten manche Ungleichbehandlungen bei der Beschäftigung in der Bundesverwaltung in den letzten Jahren im Rahmen von Tarifverträgen, dienstrechtlichen Regelungen oder auch Dienstvereinbarungen bereits vermieden werden.

>> mehr..

Der Bundesvorstand

Der Bundesvorstand besteht aus der Bundesleitung, dem Bundesjugendvertreter, der Bundesfrauenvertreterin, dem Bundesvertreter der Mitglieder im Ruhestand und vier Beisitzerinnen und Beisitzern, die ihre Funktion ehrenamtlich wahrnehmen.

Die Bundesleitung besteht aus dem hauptamtlichen Bundesvorsitzenden, drei stellvertretenden Bundesvorsitzenden, dem Bundesschatzmeister und dem Rechtsschutzbeauftragten, die ihre Funktion ehrenamtlich ausüben. 

Der Vorsitzende der Fachgruppe Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BVV) nimmt als kooptiertes Mitglied an den Bundesvorstandssitzungen teil.

In der Tagesarbeit wird der Bundesvorstand von der Bundesgeschäftsstelle in Bonn und dem Hauptstadtbüro in Berlin unterstützt.