Resolution gegen Gewalt, Extremismus und Antisemitismus

Beschluss des Bundeshauptvorstandes des vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte vom 18.11.2023

>> mehr..
17.11.2023

Zukunft nachhaltiger gestalten - Für jedes Neumitglied pflanzen wir einen Baum

Der Bundeshauptvorstand des vbob hat im Rahmen seiner Herbsttagung am 17./18.11.2023 in Siegburg entschieden, dass für jedes Neumitglied des vbob ein Baum gepflanzt werden soll.

>> mehr..
16.11.2023

Bundestag beschließt Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2023/2024

vbob setzt Ruhegehaltfähigkeit der Nachrichtendienstzulage durch

In der 137. Sitzung des Deutschen Bundestages haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute Abend in der zweiten und dritten Lesung das Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2023/2024 verabschiedet. Damit ist der Tarifabschluss für die Beschäftigten des Bundes aus dem Frühjahr 2023 auch auf die Beamtinnen, Beamten sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger per Gesetz…

>> mehr..
26.10.2023

#vbob – Fachthemen digital

4-Tage-Woche in der Bundesverwaltung – ein Arbeitsmodell der Zukunft?

Die 4-Tage-Arbeitswoche ist ein viel diskutiertes Thema in der Arbeitswelt. Auch im öffentlichen Dienst wird zunehmend darüber nachgedacht, die Arbeitszeit zu verkürzen. Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Chancen und Herausforderungen einer 4-Tage-Arbeitswoche im öffentlichen Dienst diskutieren.

>> mehr..
27.09.2023

Bundesinnenministerin Faeser beim Wort nehmen

Im Landtagswahlkampf als Spitzenkandidatin der SPD in Hessen verkündet Nancy Faeser, dass sie den Beamtinnen und Beamten des Landes Hessen im Falle ihrer Wahl Fortschritte garantiert, die sie als Bundesinnenministerin den Bundesbeschäftigten bislang verweigert.

>> mehr..
18.08.2023

Vertrauensverlust erklärbar - Handeln der Bundesregierung am Beispiel des BAMF

In dieser Woche haben die Ergebnisse aus mehreren Befragungen ergeben, dass die Bürgerinnen und Bürger dem Staat die Aufgabenerledigung nicht zutrauen. Einer der Bereiche sei laut Befragten die Flüchtlings- und Asylpolitik.

>> mehr..
03.08.2023

Ernüchternde Halbzeitbilanz der Bundesregierung - Beschlüsse sorgen für sinkende Attraktivität des Berufsbeamtentums

In einer Pressemitteilung zieht Bundesvorsitzender Frank Gehlen nach der Hälfte der Amtszeit eine ernüchternde Bilanz. Gestartet mit dem Motto „Mehr Fortschritt wagen“ habe die Politik in ihrer ersten Halbzeit die Bedingungen für die Beschäftigten in der Bundesverwaltung unattraktiver gemacht.

Gehlen: „Wer politisch beste Arbeitsbedingungen für die fehlenden Fachkräfte einfordert, der muss sie…

>> mehr..
02.08.2023

Wechsel im Vorstand der vbob Fachgruppe Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Am 01.08.2023 fand in der Kantine der Zentrale in Nürnberg eine außerordentliche Mitgliederversammlung der vbob Fachgruppe BAMF statt.

>> mehr..