Der vbob GEWERKSCHAFT BUNDESBESCHÄFTIGTE wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes neues Jahr! Ihre vbob Internetredaktion
11.10.2024
Beteiligungsgespräch im Bundesministerium des Innern
Die Ampel hat ein Gesetz zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Bundesbesoldung vorgelegt. Ein Zeichen der Wertschätzung für die Beamtinnen und Beamten ist der Entwurf jedoch nicht,…
09.10.2024
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen
Am 09.10.2024 fand die Sitzung der Bundestarifkommission zur Forderungsfindung für die Einkommensrunde 2025 unter Teilnahme des vbob Bundesvorsitzenden Frank Gehlen und des stellvertretenden…
Am 23.06.2024 feiern wir den Tag des öffentlichen Dienstes. Unser Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die sich zum Teil unter Einsatz ihres Lebens für die Aufrechterhaltung der Ordnung…
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Internetauftritt nach interessanten und arbeitsreichen Wochen unserer Internetredakteurin und dem Webteam bta digital präsentieren zu können. Unsere…
Am 23.05.1949 wurde nach dem Beschluss durch den Parlamentarischen Rat in Bonn das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Es war und ist visionär. Die Mitglieder der…
Am 30.04.1974, also vor genau 50 Jahren entschied die Mitgliederversammlung in der Bonner Beethovenhalle den vbob auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu öffnen.
Im April 1974 trat das Bundespersonalvertretungsgesetz in Kraft. Seitdem haben die Beschäftigten des Bundes ein gesetzlich verankertes Recht auf Mitbestimmung in Angelegenheiten ihrer…