News-Archiv 2025

11.04.2025

Koalitionsvertrag 2025

Bundesvorsitzender Frank Gehlen: Intensive Befassung mit Bundesverwaltung

vbob Bundesvorsitzender Frank Gehlen zum Koalitionsvertrag 2025
Naturgemäß trifft ein Koalitionsvertrag vor allen Dingen die Bundesebene. Im Entwurf von CDU/CSU und SPD verbergen sich diesmal allerdings eine Vielzahl an Vorhaben mit Wirkung für die…
06.04.2025

Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen

Geyer: „Wichtige Fortschritte stecken im Detail“

vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte Einkommensrunde 2025 Tarifabschluu
"Meist fangen bei den Details ja die Probleme an. Beim Ergebnis heute ist es umgekehrt: sehr wichtige Fortschritte stecken genau in diesen Details“, kommentierte dbb-Verhandlungsführer…
05.04.2025

Neuer Bundesjugendvertreter des vbob bestätigt

neuer Bundesjugendvertreter des vbob Yannik Bayerle
Yannik Bayerle wurde am 4. April 2025 einstimmig durch die Mitglieder des Bundeshauptvorstandes in der Funktion des neuen Bundesjugendvertreters des vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte…
18.03.2025

Tarifverhandlung 2025

Arbeitgeber erklären Scheitern der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen

Vom 14. bis 17. März 2025 wurden in Potsdam die intensiven Verhandlungen fortgesetzt. Die Arbeitgeberseite hat ein Angebot vorgelegt, das die Gewerkschaften als völlig unzureichend…
10.03.2025

Faire Löhne statt leerer Versprechen

vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte Demonstration Berlin März 2025
Das war einhellige Auffassung der Rednerinnen und Redner aus Anlass des Warnstreiks des dbb heute in Berlin.
04.03.2025

vbob streikt

Erste Arbeitsniederlegungen in der Tarifrunde 2025 beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg

vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte Einkommmensrunde 2025 Arbeitsniederlegung Kraftfahrt Bundesamt Flensburg
Am 04.03.2025 fand ein erster Streik von Mitgliedern des vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte im Rahmen der Einkommensrunde 2025 für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen statt. Ziel…
03.03.2025

Weitere Aktion des vbob

Warnstreik und Kundgebung vor dem Gebäude des Bundesnachrichtendienstes

Bild: Einkommensrunde 2025, Demo in Berlin beim BND
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Montag, 03. März 2025 viele Mitglieder des vbob – Gewerkschaft Bundesbeschäftige aus mehr als 15 Behörden und Ministerien der Bundesverwaltung …
25.02.2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Den Arbeitgebern ist die Belastung ihrer Beschäftigten egal

vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte Warnstreik Bonn
„Wir stehen heute hier mit über 1.000 Beschäftigten und kämpfen für eine faire Bezahlung und einen funktionstüchtigen öffentlichen Dienst“, betonte dbb Vize Andreas Hemsing am 25. Februar…
19.02.2025

Wahlaufruf des vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte

Bundestagswahlen 2025 Deutschland
Am 23.02.2025 ruft die Gewerkschaft Bundesbeschäftigte ihre Mitglieder und alle Kolleginnen und Kollegen dazu auf, wählen zu gehen!
17.02.2025

Forderungen an die neue Bundesregierung

Ein handlungsfähiger Staat ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft und ein wesentlicher Baustein für die Attraktivität Deutschlands als Wirtschaftsstandort. Die Beschäftigten des…

Schnell finden

Der kurze Weg zur Information