Archiv
Infektionsschutzgesetz wird angepasst
Corona-Pandemie: Verdienstausfall durch Kinderbetreuung umfassend ausgleichen
Viele Eltern müssen aufgrund geschlossener Schulen und Kitas ihre Kinder selbst Zuhause betreuen – auf Kosten des eigenen Einkommens. Die geplanten Hilfen der Bundesregierung sind für den dbb zwar grundsätzlich…
Bericht der FAS
Beamtenversorgung: Systemwechsel ist sinnlos
Laut einem Medienbericht will die Rentenkommission der Bundesregierung empfehlen, neue Beamtinnen und Beamte in die Gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. Friedhelm Schäfer, dbb Fachvorstand für…
Eindämmung der Corona-Pandemie
Digitalisierungsrückstand erschwert Homeoffice im öffentlichen Dienst
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst versuchten zur Corona-Eindämmung aktuell alles, um die Krise zu bewältigen und beim Thema Homeoffice und flexibles Arbeiten „so innovativ und digital wie möglich zu…
Bundesinnenministerium erlässt neue Regeln
Corona-Krise: Beschäftigte des Bundes können Kinder notfalls Zuhause betreuen
Das Bundesinnenministerium (BMI) hat Regelungen für die Gewährung von Sonderurlaub sowie für die Arbeitsbefreiung zum Zwecke der Kinderbetreuung festgelegt. Der dbb begrüßte die Maßnahmen.
Krise offenbart existenzielle Schwachstellen
Corona-Epidemie: Deutschlands öffentlicher Dienst gibt gerade alles
„Die Menschen in Deutschland können sich auf den öffentlichen Dienst verlassen“, stellt dbb Chef Ulrich Silberbach klar. Das sei gerade der unermüdlichen Einsatzbereitschaft der Beschäftigten zu verdanken, „die…
Bundesbeamtengewerkschaften
Freizeitklau beenden
Die einseitige Erhöhung der Wochenarbeitszeit für die Beamtinnen und Beamten des Bundes währt seit den Jahren 2004/2006. Was als vorübergehende Maßnahme zur Konsolidierung der Haushalte begann, entbehrt im Jahr…
Spitzentreffen der Frauenorganisationen im BMFSFJ
Parität: Frauen und Männer gleichermaßen an Entscheidungen beteiligen
Die weibliche Perspektive kann in gesellschaftlich relevante Entscheidungsprozesse nur dann repräsentativ eingebunden werden, wenn die gleiche Teilhabe von Männern und Frauen an Führungspositionen in…
Tarifvertrag Digitalisierung
Die Zukunft der Arbeit im Blick
Die Digitalisierung in den obersten und oberen Bundesbehörden schreitet voran. In dem Veränderungsprozess bedarf es verlässlicher Regeln und Leitplanken für die Beschäftigten. Am 28. Februar haben dazu im…