Resolution gegen Gewalt, Extremismus und Antisemitismus

Beschluss des Bundeshauptvorstandes des vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte vom 18.11.2023

>> mehr..

Suchergebnisse

312 Treffer:
11.Anhörung zum Disziplinargesetz im Innenausschuss des Bundestages 
Datum: 12.06.2023
Heute fand die Anhörung zum neuen Bundesdisziplinargesetz im Innenausschuss des Deutschen Bundestages statt. Für den dbb war der stellvertretende Bundesvorsitzende Heiko Teggatz als Experte… 
12.Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtinnen und Beamten 
Datum: 07.06.2023
Zurzeit häufen sich die Nachfragen von vbob Mitgliedern sowie Kolleginnen und Kollegen in den derzeit zahlreichen Personalversammlungen der Bundesbehörden nach dem Zeitpunkt der Übertragung des… 
13.Zusammenhalt ist Zukunft: Der Countdown für die Werbeaktion Mitglieder werben Mitglieder läuft… 
Datum: 25.04.2023
Machen Sie mit! Sprechen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen an und gewinnen Sie diese für den vbob. Nur gemeinsam können wir etwas bewirken, denn Zusammenhalt ist Zukunft. Es warten tolle Gewinne auf… 
14.Tarifeinigung in Potsdam – was bedeutet das? 
Datum: 23.04.2023
Die Tarifverhandlungen für die Tarifbereiche Bund und Kommunen (TVöD) sind letzte Nacht in Potsdam mit der Vereinbarung eines Tarifabschlusses als Kompromiss zwischen den Tarifparteien verdi und dbb… 
15.Einigungsempfehlung der Schlichtungskommission 
Datum: 15.04.2023
Die Beratungen der Schlichtungskommission in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind am Abend des 14. April 2023 beendet worden. Der… 
16.Was bedeutet das Scheitern der TVöD Verhandlungen? 
Datum: 30.03.2023
Was ist passiert? Die Arbeitgeber von Bund und Kommunen, vertreten durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (für ihre rund 135.000 Beschäftigten) und die VKA Präsidentin Karin Welge (als… 
17.Keine Einigung ohne nachhaltigen Inflationsausgleich – Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert 
Datum: 30.03.2023
„Die Arbeitgebenden haben es nicht verstanden“, sagte dbb Chef Ulrich Silberbach nach dem Abbruch der dritten Verhandlungsrunde mit Bund und Kommunen am 30. März 2023 in Potsdam. „Bund und Kommunen… 
18.Gehlen fordert stark verbessertes Angebot der Arbeitgeber 
Datum: 24.03.2023
Vor Beginn der dritten Runde der Tarifverhandlungen am kommenden Montag in Potsdam hat der vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte zur Kundgebung nach Bonn aufgerufen. Über 200 Mitglieder zeigten auf… 
19.In der dritten Tarifrunde müssen die Arbeitgeber deutlich nachlegen 
Datum: 22.03.2023
Heute trafen sich die dbb-Mitgliedsgewerkschaften zu einer Großdemonstration in Berlin. Mit dabei war eine große Abordnung des vbob. Bundesvorsitzender Frank Gehlen begrüßte die vbobler und freute… 
20.vbob auch in Koblenz dabei 
Datum: 22.03.2023
Am 21.03.2023 haben sich ca. 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachgewerkschaften des dbb in Koblenz zusammengetan. Auch das Regenwetter hielt uns nicht von einem Demonstrationszug und einer…